Die Burgschänke Aremberg
Wir bieten Wanderern, Tagesgästen, Familien, Oldtimer Freunden, Besuchern des Nürburgrings, Bikern und Reitern einen symphatisch gemütlichen Rückzugsort für besondere Momente.
Der beliebte Ahrsteig ist nur 100 m entfernt.
Es verkehren Busse der Linie 882 mehrmals täglich zwischen Schuld und Adenau, ein Wanderbus fährt zusätzlich von Mai bis Oktober und verbindet die Etappen des Ahrsteigs. Hier geht es zum Busfahrplan.
Öffnungszeiten:
Gastronomie:
von März bis Oktober:
Montag und Dienstag auf Anfrage
Mittwoch und Donnerstag von 17:00 – 21:00 Uhr
Freitag bis Sonntag und am Feiertag 15:00 – 21:00 Uhr
Frühstück:
Donnerstag bis Samstag 8.00 – 10:00 Uhr
Sonn- und feiertags 8:00 – 12:00 Uhr
von November bis Februar:
Öffnungszeiten auf Anfrage
Gerne begrüßen wir Sie als Gäste bei uns, nach Voranmeldung/Reservierung per Telefon oder WhatsApp unter 02693 391.
Planen Sie richtig, damit Sie nach langer Wanderung bei uns einkehren können.
Hausgäste sind von der Regelung nicht betroffen, für Sie steht die Gastronomie wie gebucht zur Verfügung.
Und wenn wir nicht geöffnet haben…
Außerhalb der Öffnungszeiten finden Sie in der Einfahrt am Gästehaus einen Kühlschrank mit einer reichhaltigen Auswahl von Getränken zur Selbstbedienung.
Die Preisliste hängt dort aus!
Wir kümmern uns um Sie…
Bei größeren Feiern und Anlässen schließen wir unsere Pforten für andere Gäste, damit die Gesellschaft in Ruhe ihr Fest genießen kann. Platz für weitere Gäste haben wir dann nicht, auch nicht für „Selbstbedienung“.
Für alle Übernachtungsgäste der Hinweis: Übernachtungen bitte direkt in der gewünschten Unterkunft buchen, um Provisionszahlungen an Portale zu vermeiden. Es gibt bei Direktbuchungen günstigere Preise und kulantere Storno-Bedingungen.
Über uns…
In der idyllischen Umgebung der Eifel liegt im Ort Aremberg das Gasthaus Burgschänke Aremberg, bestehend aus dem Historischen Gästehaus (Rezeption, Zimmer, Frühstück und Restauration) und der Burgschänke (Zimmer und Sauna).
Das Gasthaus wird familiär geführt und auf die gemütliche Atmosphäre wird viel Wert gelegt. Für die liebevoll gestaltete Einrichtung ist überwiegend historisches und natürliches Mobiliar verwendet worden. Unsere Sonnenterrasse lädt vom Frühstück bis abends zum Verweilen ein.
Die meisten Zutaten der in der Restauration angebotenen Speisen und Getränke sind zertifiziert als Fair-Trade- und Bio-Produkte, soweit deren Einsatz sinnvoll möglich ist. Dazu kaufen wir überwiegend regionale Produkte, so stammt das Bio-Rindfleisch von eigenen Rindern.
Eine kurze Geschichte der Zeit… – Historisches…
Ca. 1910 baute ein Herr Ippendorf in Aremberg das heutige „Gästehaus Burgschänke Aremberg“ als Restaurant mit einem integrierten Kolonialwarenladen, angeschlossener Viehwirtschaft und kleinem Ackerbau hinter dem Haus.
Das Gebäude ging in den letzten 100 Jahren durch mehrere Hände und wurde im Laufe der Zeit verändert, aber das charakteristische Erscheinungsbild blieb bis heute erhalten. So wurde Anfang der 1950er Jahre die Terrasse vor dem Haus errichtet und die ehemalige Scheune in einen Tanzboden verwandelt. Dieser Raum über dem Stall war nur über eine Außentreppe zu erreichen. Zur Fußballweltmeisterschaft 1954 hatte der damalige Wirt als erster einen Fernseher im Ort, auf dem die Fans von nah und fern die WM (sehr klein) sehen konnten. Zur Vorsicht wurde der Tanzboden von unten abgestützt, damit er im WM Fieber nicht einstürzen konnte.
Ab den 70er Jahren betrieb die Stadt Duisburg in dem Gebäude ein Landschulheim und baute um und an. Nach dieser Zeit ist der eigentliche Bau nur noch in Details verändert worden. Die aktuelle historische Einrichtung wurde über viele Jahre zusammengetragen.
2007 erwarb der heutige Besitzer Rudolf Boes das Gebäude und baute die vorhandenen Räume in mehrere Gasträume und Hotelzimmer um.
Um uns herum…
Genießen Sie den einmaligen Panoramablick (520 Höhenmeter) über das obere Ahrtal bei einem kühlen Bier, einer Auswahl von regionalen Weinen, schmackhafter frischer Küche und Eifeler Gastlichkeit.
Romantische Sonnenuntergänge sind vom Friedhof (tatsächlich!) aus gut zu sehen. Nachts bietet sich bei klarem Himmel ein beeindruckendes Sternenbild, das in Städten in dieser Form nicht zu sehen ist.
Von Mai – Oktober steht am Samstag/Sonntag nach Anmeldung bis 12:00 Uhr ein reichhaltiges Frühstücksbuffet im Gästehaus der Burgschänke, in der Schulstr. 2 bereit, Preis inkl. Filter-Kaffee und Sekt 14,90 €/Person.
Liebhaber schöner alter Kirchen sollten auf jeden Fall einen Blick in die Dorfkirche St. Nikolaus werfen. Der Barock-Altar stammt ursprünglich aus dem Kloster Marienthal an der Ahr, dessen Kirche nur noch als Ruine steht.
Lage, Lage, Lage…
Das Gasthaus liegt günstig für Wanderer auf dem Ahrsteig und für Besucher des Nürburgrings zu Veranstaltungen wie Rock am Ring, Truck Grand Prix, Oldtimer Grand Prix, WEC, Deutsche Tourenwagen Meisterschaft (DTM) private Testfahrten. Auf Anfrage gibt es einen eigenen Shuttle-Service, zum Ring oder auch zum Startpunkt einer Wanderung.
Ahrsteig-Wanderern bieten wir eine Übernachtungspauschale (siehe „Zimmerpreise“, und „Aktiv“) als Paket an.
Pferdefreunde und Wanderreiter finden Unterkunft für sich und ihre Pferde. Die Wiesen und der Paddock liegen nah am Haus, Konditionen auf Anfrage.
Monteurzimmer bieten wir nach separater Anfrage gerne an.
Die Anmeldung für alle Häuser finden Sie in der Schulstraße 1 in 53533 Aremberg.
Telefon: 02693-391 / Email: info(at)burgschaenke-aremberg.de
Ihre Fragen beantworten gerne Karin Foemer und Rudolf Boes
Bitte beachten Sie, dass unser Haus kurzfristig ohne weitere Ankündigung z.B. wegen des Wetters oder Buchungen durch geschlossene Gesellschaften für Spontangäste nicht zur Verfügung stehen kann. Vor einer Buchung lesen Sie bitte unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf dieser Webseite.
Einen schönen Aufenthalt in Aremberg wünscht Ihnen